Drei Bücher, ein göttlicher Mitbewohner – und jede Menge Fragen an den Glauben.

Stell dir vor, Jesus zieht bei dir ein. Kein heiliger Schein, keine Engelsmusik – einfach nur ein Mitbewohner mit eigenem Schlüssel, leichtem Chaosfaktor und jeder Menge Meinung zu Gott und der Welt. Plötzlich sitzt er mit dir auf der Couch, guckt Netflix, diskutiert über Klimaschutz, Krippenspiel und Kirchenkrise – und stellt dabei vor allem eines infrage: dein Bild von ihm.
In meinen Büchern erzähle ich davon, wie es wäre, mit Jesus Tür an Tür zu leben. Ob in der WG-Küche, im Camper durch Norwegen oder im Bordbistro auf Interrail-Tour: Jesus ist mittendrin. Ungefragt, ehrlich, nervig, liebevoll – und manchmal auch ganz schön unbequem. Zwischen Wäschekorb und Weltgeschehen entsteht so eine schräge WG voller Fragen, Lacher und ungeahnter Tiefe.
Humorvoll, leichtfüßig und mit einem Augenzwinkern will die Jesus-WG zeigen, dass Glaube kein verstaubtes Konzept ist, sondern ein lebendiger Begleiter. Und dass Jesus einer ist, der diskutiert, zweifelt, zuhört – und dabei immer wieder überrascht.
Also: Komm rein, schau dich um. Vielleicht findest du in dieser WG auch ein bisschen von dir selbst.