Über Jonas

Jonas Goebel – Pastor, Autor, Podcaster. Und Gastgeber einer ziemlich schrägen WG.

Ich bin Jonas – evangelisch-lutherischer Pastor, Autor, Blogger und Podcaster aus Hamburg. In meinen Büchern zieht Jesus in meine WG ein – aber auch in meinen Kopf, mein Herz, mein Leben. Denn genau da gehört Glaube für mich hin: mitten in den Alltag. Zwischen Pizza-Karton, Konfirmandenstunde und Kirchenkrise.

Ich liebe gute Geschichten, ehrliche Fragen, schräge Ideen – und eine Kirche, die mutig neu denkt. Ob die Netflixisierung der Kirche, eBay-Versteigerungen oder WG-Momente mit Gott: Ich probiere gern aus, was passiert, wenn man Glaube nicht als Antwort, sondern als Gespräch versteht.


📖 Ein bisschen Biografie

Geboren 1989 in Hamburg, bin ich mit fünf Geschwistern in einer lebendigen Kirchengemeinde aufgewachsen. Nach dem Abi ging’s erstmal zur Hamburger Straßenzeitung Hinz&Kunzt, wo ich im Zivildienst viel über das Leben, den Glauben und echte Geschichten gelernt habe. Es folgten Stationen in Medienhäusern und schließlich das Theologiestudium in Hamburg, Greifswald und Berlin.

Seit 2019 bin ich Pastor an der Auferstehungskirche in Hamburg-Lohbrügge, wo ich gemeinsam mit meiner Gemeinde neue Wege suche, wie Kirche heute relevant und menschennah sein kann.


💡 Glaube, der mitgestaltet werden darf

Ich glaube an eine Kirche, in der alle etwas beizutragen haben. Deshalb lade ich meine Gemeinde ein, Predigtthemen mitzubringen, mitzureden, mitzufeiern – beim „Predigt-Bier“, auf Social Media oder im ganz normalen Gottesdienst. Und ich glaube an digitale Räume, die Glauben zugänglich machen – mit Podcasts, Blogs und Ideen, die nicht in der Sakristei enden.


🎙️ Auch digital unterwegs

Auf juhopma.de blogge ich über Kirche, Gott und das echte Leben. In Podcasts wie „VITA MIT C“ oder „Nachgehört – KI trifft Kanzel“ spreche ich über Losungen, Predigten, digitale Theologie und aktuelle Debatten rund um Glaube und Gesellschaft.


🌱 Theologisch gedacht

Ich rede gern vom Heiligen Geist als „Energie Gottes“, von einer Spiritualität, die spürbar wird – im Körper, im Gespräch, in Gemeinschaft. Mein Ziel: Glauben verständlich machen, ohne ihn kleinzureden. Und zeigen, dass Jesus nicht nur für Sonntage taugt, sondern auch für WG-Küchen, Tattoo-Studios und den ganz normalen Wahnsinn dazwischen.


Wenn du Fragen hast, Feedback loswerden willst oder einfach mal „Hi“ sagen möchtest – meld dich gern. Vielleicht begegnet dir in meiner WG ja auch ein Stück von dem Jesus, der dein Leben auf den Kopf stellt. Und wieder neu zusammensetzt.